Schmeichelhafter Sieg am Tag der Gansabhouete gegen Zugerland
Der eine
oder andere Indianer genoss an diesem Samstag, den 11.11.2023 wohl nicht so
eine professionell Matchvorbereitung mit Pasta, persönlicher
Matchvorbereitung und Einlaufen. Fand doch am Nachmittag die traditionelle
Gansabhouete statt im Städtli. So kam es vor, dass der eine Torhüter (Name der
Reaktion bekannt) nicht nur für das Einspielen, sondern das ganze Spiel mit dem
Trainingsleibchen spielen musste. Weil sein Matchleibchen an diesem Samstag
nicht auffindbar war. An dieser Stelle noch besten Dank dem Präsidenten des
Turnvereins Rickenbach ????
Den
Indianern stand ein Gegner gegenüber, der über drei sehr ausgeglichene Linien
verfügte. Dies wurde
den Indianern in den anfangs Minuten auch sehr schnell aufgezeigt konnten sich
doch die Zuger immer wieder gefährlich vor das Tor kombinieren.
Als dann in 5.
Minuten unser Präsident Thomas Stauffacher wie aus dem Nichts und mit Glück den
Puck ins gegnerische Tor ablenkte, schien der Bann gebrochen und die Indianer
spielten befreiter auf. Die Zuger liessen sich jedoch nicht vom Rückstand
beirren und machten weiter Druck. Der an diesem Tag gutaufgelegte Schlussmann mit
dem Trainingsleibchen liess sich aber im ersten Drittel einfach nicht
bezwingen. Es wird gemunkelt das dies an der nicht alltäglichen
Matchvorbereitung lag.
Auch in der
Überzahlsituation in der 9. Minute wollte den Zugern kein Tor gelingen, im
Gegenteil, zur Verwunderung aller Zuschauer fand ein Befreiungsschlag (Lupfer)
von der Mitte aus von Nils Arnold den Weg ins Tor.
Nach einer
schönen Kombination zwischen Daniel Stadelmann alias Peter Sagan und dem
Rückkehrer Andreas Ghetta erhöhten die Indianer in der 14. Minute auf 3:0. Dies
war gleichbedeutend mit dem Drittelsresultat eines bis dato unterhaltsamen
Spiels.
Nach einer
kleineren Standpauke von Coach Pädi in der Pause, wollten die Indianer am
Anfang vom 2. Drittel noch ein Zahn zulegen.
Dies
misslang aber ziemlich gründlich, musste doch bereits nach wenigen Sekunden
Torhüter Simi wieder eingreifen.
In der Folge
nahm der Druck der Zuger weiter zu und in der 26.Minute wurde der Bann
gebrochen und es gelang das 3:1. Als gut eine Minute später der 3:2 Anschlusstreffer gelang war der komfortable Vorsprung weg und der Kampf
um den Sieg wurde neu lanciert.
Die
Stirnfalten der Indianas Fans wurden bis kurz vor Drittelsende immer grösser
und es schien nur eine Frage der Zeit bis der Ausgleich fiel, spielte doch nur
noch eine Mannschaft.
Doch gut
zwanzig Sekunden vor Ende des zweiten Drittels konnten sich die Indianer mit
einer schönen Kombination durch die Abwehrreihen der Zuger durchtanken und
durch Thomas Stauffacher auf vier zu zwei erhöhen.
Mit dem zwei
Tore Vorsprung im Rücken ging es ins letzte Drittel. Und wie schon im zweiten
Drittel kamen, die Zuger zu Beginn zu einer gefährlichen Chance, die der
Torhüter Simon Bucher und seine Vordermänner mit vereinten Kräften abwehrten.
In der 45. Minute musste sich der bis anhin stark spielende Schlussmann der
Indianas in der nahen Ecke bezwingen lassen und so standen noch 15. Minuten
schwere Minuten für die Indianer bevor.
Leider
konnten sich die Indianer zu diesem Zeitpunkt nicht steigern und so kam es wies
kommen musste und gut zwei Minuten später fiel der verdiente Ausgleich nach
einem cleveren Angriff für Zugerland. Als wäre das
Spiel nicht schon genug spannend, wurde es bis zum Schluss noch ein
umkämpftes Spiel.
Als dann gut
drei Minuten vor Schluss auch noch Andreas Ghetta zum Unmut vieler auf die
Strafbank musste, sprach nicht mehr so viel für einen Sieg der Indianas. Doch
mit vereinten Kräften konnte man die Unterzahlsituation überstehen und es kam
noch besser: Kaum auf dem Feld zurück konnte Andreas Ghetta einem Spieler von
Zugerland den Puck abnehmen und zum viel umjubelten Siegtreffer einnetzen. Mit
vereinten Kräften wurden die Bemühungen von Zugerland in den letzten Sekunden
zunichte gemacht und so konnten die Indianer den dritten Sieg im vierten Spiel
bejubeln.
Das nächste Spiel bestreiten die Indianas am
Samstag, den 25.11.2023 um 20.30 Uhr in Zug gegen HC Baar 88. Das wird sicher
auch keine leichte Aufgabe und braucht es eine Leistungssteigerung, um mit
Punkten aus Zug nach Hause zu reisen.

Herte Chrieger wurde verdient der Mann mit dem Trainingstrikot, Simi Bucher!