Zweiter Saisonsieg nach einer hitzigen Partie in Zug
Am letzten Sonntagmittag den
21. Oktober machten sich die Indianer auf den Weg Richtung Zug.
Es stand das Spiel gegen die
unbekannte Mannschaft HM Herti auf dem Programm.
Die Indianer wollten mit Ihrem
Tempospiel dem neuen Gegner von Anfang an zeigen über, wenn der Sieg an diesem
Sonntagnachmittag führt. Dies gelang bis zur Mitte des
ersten Drittels und zwei schnellen Toren durch Andreas Ghetta und Thomas
Stauffacher auch sehr gut. Als in der 11 Minute der Mannschaft aus Zug bei 4
gegen 4 der Anschlusstreffer gelang zeigten die Indianer im Namen von Till
Waltisberg eine schnelle und starke Reaktion, er traf gerade einmal 5 Sekunden
später wieder zur zwei Tore Führung. Was dann bis zum Ende des Drittels folgte
ist schnell erzählt. Die Indianer sammelten fünf kleine Strafen und HM Herti
nur eine und somit war es auch um den Spielfluss und dem Tempospiel der
Indianas geschehen.
Die Strafen Flut ging auch im
zweiten Drittel weiter, wobei auch gesagt sei die Schiedsrichter hatten an
diesem Sonntagnachmittag sicher nicht Ihren besten Tag. Nach dem Sehenswerten
Anschlusstreffer von der blauen Linie durch den Kapitän von HM Herti in der 23.
Minute konnte in der 26. Minute Andreas Grüter auf 2 zu 4 erhöhen. Als der Kapitän von HM Herti
in der 27. Minute nach einem Check gegen das Knie unter die Dusche geschickt
wurde war es mit dem gemütlichen Plauschhockeyspielen vorbei.
Gewisse HM Herti- Spieler
machten sich mit Ihrem Capitain auf den Weg Richtung Kabine das Sie keine Lust
mehr hatten zum Spielen. Nach gut und gerne 5 Minuten diskutieren wurde das
Spiel dann doch noch fortgeführt.
Nach dem Ausschluss Ihres Kapitäns
kam von spielerischer Seite bis zum Ende des Matchs nicht mehr sehr viel von
HM-Herti. Jedoch wurde die Gangart an der Bande um einiges härter und die
Indianer haben sich immer wieder zu kleinen Scharmützel und aus Sicht der
Schiedsrichter zu Stockschlägen und Unsportlichen Verhalten verleiten lassen,
was sich bis zum Ende des zweiten Drittels in 5 weiteren 2 Minuten Strafen
widerspiegelte. Mit dem Resultat von 2 zu 5 für die Indianas ging es in die
zweite Drittels Pause.
Im letzten Drittel versuchten
sich dann beide Mannschaften wieder aufs Eishockeyspielen zu konzentrieren. Wobei es ausser dem
Shorthander von Fabian Vonarburg und dem Schlusspunkt 45 Sekunden vor Schluss
von Thomas Stauffacher zum 2 zu 7 mehr einem Herunterspielen und sich nicht zu
verletzen gleichkam.
Nach der Niederlage zum
Saisonauftakt gegen den ewigen Rivalen EHC Penguins kann man sich nach dem
zweiten Sieg in Serie wieder Richtung vordere Tabellenhälfte orientieren.
Das nächste Spiel findet am
Sonntag 28.11.2021 um 19.45 Uhr in der Eishalle Sursee statt. Der Gegner lautet HC
Reidermoos der sich auf diese Saison hin gut verstärkt hat und nach drei Spiele
ebenfalls auf zwei Siege und eine Niederlage kommt.
Matchprotokoll
Die Auszeichnung des 'Herte Chrieger' ging an Goalie Simi!
